Hokkaido-Kürbis-Flammkuchen

Hokkaido-Kürbis-Flammkuchen

Es gibt viele Varianten von Pizzen und auch von Flammkuchen. Fakt ist im Original aus Italien (Pizza) ist die flache Teigscheibe mit Germteig gemacht und jedenfalls mit Tomatensauce und Käse bestrichen/belegt. Beim Flammkuchen aus dem Elsass ist der Teig ursprünglich Brotteig, also meist Sauerteig, gewesen. Doch das Wichtigste ist dabei, im Original gibt es statt Tomatensauce Creme Fraiche und als Belag Speck mit Zwiebeln.

Der Zeit und dem teilvegetarischem Haushalt entsprechend gibts bei uns einen Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbisspalten.


Hokkaido-Kürbis-Flammkuchen

500g Mehl
300ml lauwarmesWasser
1TL Salz
3EL Öl
Creme Fraiche
1 Stk. rote Zwiebel
1 kleiner Hokkaido Kürbis

Mehl und Wasser kneten und Salz und Öl dazu geben. Wie bei einer Pizza gilt es lange zu kneten, dann wird auch der Teig passen. Ganz dünn ausrollen, ggf. gleich am Backpapier. Dann dünn mit Creme fraiche bestreichen, darauf dann dünn gescnhittene Zwiebleringe und Kürbisspalten legen. Etwas salzen und pfeffern und ab ins Rohr.

Beim Flammkuchen ist es wie bei der Pizza. Hitze ist durch nichts zu ersetzen. Entsprechen mache ich es wie bei dir Pizza: Ober/Unterhitze was das Zeug hergibt, bei mir immerhin 270°C und ganz unten 12-15min backen.