Rezepte
Über die Blogsuche findet ihr alle Rezepte in Kategorien unterteilt. Hier 10 Beispiele meiner Einträge ...
Gefülltes Pfannenbrot als Calzone alla Restl statt Tiefkühl-Pizza
Ein knusprig-luftiges Fladenbrot gefüllt mit Käse und deiner Lieblingszutat. Und das wird in der Pfanne in wenigen Minuten fertig gebacken. Das klingt zu einfach um wahr zu sein für die Mama, die von der Arbeit nachhause hetzt, um schnell was Gutes auf den Tisch zu zaubern. Oder gewinnt die Lebensmittelindustrie mit der einfach TK-Pizza? Wenn man bei der Restl-Calzone noch ein paar Reste verwerten, schnell ein gschmackiges Gericht kreiert und danach alle satt und happy sind, hat man gewonnen. Und wieder ein Rezept mehr fürs nachhaltige Genuss-Portfolio: Schnelles Pfannenbrot oder auch Restl-Calzone genannt.
Schneller goldener Kraut-Kartoffel-Auflauf mit sattvischem Käse
Die indische Küche beweist, wie einfach und vielfältig vegetarisch sein kann. Besonders die vedische Küche finde ich aktuell sehr spannend. Da uns im Supermarkt im Dezember oft Kraut und Kohl anlachen, liegt ein Gericht nahe, wo man diese Vitaminbomben rasch so zubereitet, damit es der ganzen Family schmeckt. Gut, wenn man vom Chinakohl die zarten Spitzen für Salat verwendet hat und der Rest noch übrig ist. Und vom überdimensionalen Krautkopf blieb nach den letzten Krautfleckerln auch noch was übrig. Dazu gesellen sich ein paar ausgewachsene Kartoffeln und werden zu einem goldenen Kraut-Kartoffel-Auflauf nach indischer Art. Dazu darf selbstgemachter Paneerkäse nicht fehlen.
Jausenbox-Brot mit Dinkel und Sauerteig leicht gemacht
Nein, ich bin kein begnadeter Brotbäcker. Aber ich bin begeistert, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Da wir im Sonnenland, also im sonnigen Mittelburgenland, auf die Genussregion Mittelburgenland Dinkel zurückgreifen können, war ich wie viele zum Corona-Start begeistert von der Idee selbst Brot zu backen. Bisschen Erfahrung hatte ich schon. Von Brotversuchen, übers Pizzabacken bis hin zu Topfenweckerl am Sonntag. Richtiges Brot, also mit eigenem Sauerteig & Co. war mir bisher einfach zu viel Aufwand.
Moussaka vom Grünkern: Urlaub für Zuhause
Ein Didifood Blog-Eintrag
Heidelbeeren als Streuselkuchen und wo das Superfood zu finden ist
Ein Didifood Blog-Eintrag
Ei-da-dautz! Eiernockerl wie bei Opa, aber mit den eigenen Eiern von unseren Mädels
Ein wunderschöner Sommertag. Gerade nicht so heiß, dass man die Küche noch mit gutem Gewissen aufheizen kann. Also gibts nach vielfachem Kinderwunsch wieder mal Eiernockerl. Eines der wenigen Gerichte, die laut Kids eindeutig die Opa-Version (ja, auch im Elternhaus steht der Mann am Herd) schlagen. Doch diesmal ist es anders. Es ist noch besser. Erstmals Eiernockerl mit Eiern von den eigenen Hühnern.
Kräuter-Dreierlei haltbar machen: Koriander zum Beispiel
Ein Didifood Blog-Eintrag
Frühlingsrolle alla Restl
Ein Didifood Blog-Eintrag
Faszination Pizza! Kochworkshop im Teamspace Mitte September fixiert
Ein Didifood Blog-Eintrag
Schoko-Vanille-Kirschkuchen mit Gries und Kuflecken
Ein Didifood Blog-Eintrag
Weitere Rezepte und Einträge findet ihr über meine Blogsuche: