Blog
Kochworkshop: Meal Prep – Gesund, einfach & nachhaltig Essen vorkochen
Speisen vorbereiten, damit man wenige Arbeit hat, Zeit spart und Abwechslung in die Ernährung bringt. Ob für die ganze Family oder fürs Büro, Vorbereitung ist alles. Meal Prep bedeutet Essen vorkochen für einen oder mehrere Tage, daher habe ich einen Workshop rund um das Thema gestaltet. Warum 1x Vorkochen für die ganze Woche keine Lösung ist, was man bei der Vorbereitung beachten sollte, damit es nicht fad wird, und wie man am besten startet, erarbeiten wir beim didifood Kochworkshop "Mealprep – Gesund, einfach & nachhaltig Essen vorkochen" ... und genießen danach natürlich das gemeinsam Gekochte.
Gefülltes Pfannenbrot als Calzone alla Restl statt Tiefkühl-Pizza
Ein knusprig-luftiges Fladenbrot gefüllt mit Käse und deiner Lieblingszutat. Und das wird in der Pfanne in wenigen Minuten fertig gebacken. Das klingt zu einfach um wahr zu sein für die Mama, die von der Arbeit nachhause hetzt, um schnell was Gutes auf den Tisch zu zaubern. Oder gewinnt die Lebensmittelindustrie mit der einfach TK-Pizza? Wenn man bei der Restl-Calzone noch ein paar Reste verwerten, schnell ein gschmackiges Gericht kreiert und danach alle satt und happy sind, hat man gewonnen. Und wieder ein Rezept mehr fürs nachhaltige Genuss-Portfolio: Schnelles Pfannenbrot oder auch Restl-Calzone genannt.
Schneller goldener Kraut-Kartoffel-Auflauf mit sattvischem Käse
Die indische Küche beweist, wie einfach und vielfältig vegetarisch sein kann. Besonders die vedische Küche finde ich aktuell sehr spannend. Da uns im Supermarkt im Dezember oft Kraut und Kohl anlachen, liegt ein Gericht nahe, wo man diese Vitaminbomben rasch so zubereitet, damit es der ganzen Family schmeckt. Gut, wenn man vom Chinakohl die zarten Spitzen für Salat verwendet hat und der Rest noch übrig ist. Und vom überdimensionalen Krautkopf blieb nach den letzten Krautfleckerln auch noch was übrig. Dazu gesellen sich ein paar ausgewachsene Kartoffeln und werden zu einem goldenen Kraut-Kartoffel-Auflauf nach indischer Art. Dazu darf selbstgemachter Paneerkäse nicht fehlen.
2 Kochkurse: Restlküche, Einkochen, Haltbarmachen, Fermentieren, Mealpreping und vieles mehr im Burgenland
Ferienende, Schulanfang und Sommerschluss. Vieles geht zu Ende, doch es beginnt auch eine schöne Zeit. Früchte im Überfluss bedeuten auch, dass man jetzt einkocht, haltbarmacht und versucht Gutes zu bewahren. 2 Kochkurse stehen daher genau für dieses Haltbarmachen und Verwerten.
ORF-Aktion "Mutter Erde" - oder aus Tränen wird Wut
Ein Didifood Blog-Eintrag
Kochworkshop-Premiere: Genussvolle Restlküche im Haus St. Stephan in Oberpullendorf
Ein Didifood Blog-Eintrag
1. Kochworkshop - Genussvolle Restlküche im Haus St. Stephan
Ein Didifood Blog-Eintrag